Zum Ausklang des Sommers besuchte eine große Reisegruppe des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V. die Landesgartenschau in Furth im Wald. Die aktuelle bayerische Landesgartenschau steht unter dem Motto: „Sagenhaft viel erleben“ und öffnete hierzu die zu einem Park umgestaltete „Hofer Insel“, dem Gelände einer früheren Brauerei. Begleitet von zwei engagierten Führerinnen machte man sich auf die weitläufigen Wege und erkundete erwartungsfroh das neue Blütenparadies im Herzen von Furth im Wald. Schnell wurde durch die Ausführungen der Begleiter deutlich, dass hier kein planerisches Konzept einfach nur durchgedrückt wurde, sondern vor allem auch die Bevölkerung mit ihren zahlreichen Ortsvereinen die tragende Säule dieser Gartenschau ist.
Praktische Anregungen mit Mitnehmen in den eigenen Garten lieferten z.B. ausgedehnte Schattenpflanzungen mit Stauden. Wert gelegt wurde hierbei auf eine unterschiedliche Blatttextur, jahreszeitlich gestaffelte Blüten und ansprechend wirkende Gruppenpflanzungen. Beeindruckt waren die Coburger Gartenfreunde auch von den umfangreichen Pflanzungen mit Annuellen - sprich Beet und Balkonpflanzungen.
Hinweis:
Ein kleines Gartenparadies im Coburger Land ist auch der Obstlehrgarten des Kreisverbandes. Am Donnerstag, 2. Oktober lädt der Verband um 14 Uhr zu einer Herbstführung durch den Garten ein. Anmeldungen sind nicht erforderliche. Nach dem fachlichen Rundgang mit Thomas Neder können die reifen Früchte des Gartens verkostet werden.