Juli 2021

29. Mai 2023

Private Gartenparadiese laden ein

Der Tag der offenen Gartentür, den der Kreisverband Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V. seit nunmehr über 20 Jahren organisiert, findet in diesem Jahre bereits am Sonntag, 4. Juni in der Zeit von 10 bis 16 Uhr statt.
27. Mai 2023

Kräuterwanderung am Lauterberg

Am Dienstag, 16. Mai trafen sich 30 Interessierte Naturfreunde zu einer Kräuterwanderung, die der Kreisverband in sein Jahresprogramm mit aufgenommen hatte.
24. Mai 2023

Johannisbeersortiment des Obstlehrgartens in der Gartenpraxis

Das breite Sortenspektrum von Johannisbeeren hat zusammen mit den getesteten Erziehungsvarianten Erwähnung in der Zeitschrift „Gartenpraxis“ gefunden.
18. Juli 2021

Oberfränkisches Gartengespräch im Obstlehrgarten

Eine erlesene kleine Schar oberfränkischer Gartenfreunde traf sich im Obstlehrgarten des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V. zum Gartengespräch.
18. Juli 2021

Veredlungskurs für Obstbaumpfleger

Zum Modul Veredlung in Theorie und Praxis im Rahmen der Ausbildung zum zertifizierten Obstbaumpfleger trafen sich angehende Obstexperten aus ganz Oberfranken am Obstlehrgarten.
18. Juli 2021

Bernd Carls „Gartengold“

Es soll ambitionierte Naturfreunde geben, die zum Goldwaschen sogar bis ins weit entfernte Kanada reisen.
4. Juli 2021
„In den Griff bekommen“ wollten die beiden Gartenfreunde ihren Garten nicht, sondern nur das Nötigste tun und sich dabei am Garten freuen.

Homines Horticuli: Sybill Kolenda und Johannes Körner

Sybill Kolenda und Professor Johannes Körner aus Großgarnstadt bewohnen ein altes Fachwerkhaus, das sie in jahrelanger Arbeit mit sehr viel Herzblut und Fachverstand renoviert haben.