Ein erster Hauch von goldenem Oktober lockte eine stattliche Zahl von Gartenfreunden zur „Coburger Weinlese“ in den Obstlehrgarten des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V.
Ein leuchtend gelbes Spalier gelber Quittenspindeln begleitete die erwartungsvollen Besucher zum Haupteingang des Lehrgartens, von wo aus zunächst ein fachlicher Rundgang vor der Verkostung startete.
Neben knackigen Herbstäpfeln, Nashis, Saxonia Birnen und Indiana-Bananen hatte Geschäftsführer Thomas Neder zusammen mit Wolfgang Kalb 15 unterschiedliche Rebsorten in Grün, Gelb, Rosé und in Rot aufgetischt. So gab es für die Gartenfreunde richtig viel zu naschen und in einem facettenreichen Verkostungsmarathon zu testen.
Bei den Äpfeln kamen vor allem die Sorten `Rubinola` und `Rebella` sehr gut an. `Isabella Blau`, `Himrod` und `Romulus` machten bei den Rebsorten das Rennen. Etwas herantasten musste man sich an den Geschmack von Indianabananen (Asimina triloba), deren cremig gelbes Fruchtfleisch wie ein Mix aus Mango, Papayas und Melonen schmeckt, aber eine unerwartet exotische Note in fränkische Hausgärten bringen kann. Für eine gute Befruchtung empfahl Thomas Neder die Pflanzung mehrerer Sorten.
Hinweis:
Der Obstlehrgarten ist noch bis Ende Oktober geöffnet.