Aktuelles

1. Januar 2023

Homo horticulus – Wolfgang Kalb aus Scheuerfeld

Wolfgang Kalb ist stolzer Besitzer eines etwa 500 m2 großen Gartens in Scheuerfeld
18. Dezember 2022

Traumgärten im Münsterland/Holland

Nach langen Monaten und Jahren des Wartens können wir nun unsere Mehrtagesfahrt realisieren.
27. November 2022

Informatives Vorständeseminar sehr gut besucht

Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Seminar für Vorstände und Mitglieder der Vereinsleitungen
3. April 2019

Wie veredelt man Obstbäume?

Hunderte von Edelreisern wurden auch in diesem Jahr wieder im Zuge der Edelreiseraktion des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landepflege e. V. an passionierte Obstliebhaber im Landkreis Coburg verteilt.
3. April 2019

Terminankündigung: Tag der offenen Gartentür (Sonntag, 30.06.2019)

Der Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege lädt am Sonntag, den 30. Juni 2019 zum Tag der offenen Gartentür ein.
10. April 2019

Aufräumarbeiten im Obstmuttergarten

Obstmuttergarten in Einberg - Schatzkammer der Biodiversität.
20. April 2019

Veredlungskurs für angehende Obstbaumpfleger

20 angehende Obstbaumpfleger aus ganz Oberfranken erlernten am Obstlehrten des Kreisverbandes die Basics in Sachen Obstbaumveredlung.
29. April 2019

Blütenreicher Wiesensaum im Werden

Ein blütenreicher, etwa 1100 qm großer Wiesensaum soll in den nächsten 2-3 Jahren im Anschluss an den Obstlehrgarten des Kreisverbandes auf dem Gelände des LRA Coburg entstehen.
13. Mai 2019

Schneewittchen lässt grüßen – Kletterrosen verzaubern jeden Garten

Es gibt Gartenpflanzen, die pflegeleichter sind. Nur wenige blühen allerdings so zauberhaft, wie Kletterrosen.
24. Mai 2019

Zart, knackig und aromatisch – Mairüben

Rüben waren schon in prähistorischen Zeiten, lange bevor man die Kartoffel überhaupt kannte, wichtige Bestandteile der menschlichen Nahrung.
2. Juni 2019

Hereinspaziert in den Obstlehrgarten

Hereinspaziert in den Obstlehrgarten des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e. V.!