Aktuelles

4. Dezember 2021

Ausbildung zum zertifizierten Obstbaumpfleger

Wie bereits schon seit einigen Jahren, so wird auch im Jahr 2022 wieder eine Ausbildung zum zertifizierten Obstbaumpfleger angeboten
27. November 2021

Tagesfahrt am 19.Juni 2022 nach Mainfranken

Wir wollen eine Tagesfahrt am Sonntag, 19. Juni 2022 nach Mainfranken vorstellen und etwas Zuversicht auf den kommenden Sommer vermitteln.
23. November 2021

Grüne Termine für das Jahr 2022

Ein sehr umfangreiches Jahresprogramm hat der Kreisverband Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V. für das Jahr 2022 anlässlich seiner Wintersitzung am 15. 11 in Dörfles- Esbach beschlossen.
1. Juli 2022

Hereinspaziert in unsere „grünen Wohnzimmer“

„Hereinspaziert in unsere grünen Wohnzimmer- es darf flaniert und gefachsimpelt werden
18. Juli 2022

Johannisbeeren im Geschmackstest

Auf stolze 30 Sorten ist mittlerweile das Johannisbeersortiment am Obstlehrgarten des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V. angewachsen
18. Juli 2022

Klimabaumarten im Test

Auch wenn niemand in Lage ist das zukünftige Klima exakt vorherzusagen, muss man sich auf Jahre mit großen Wetterextremen einstellen. Das geänderte Klima der letzten Jahre spricht mittlerweile für sich.
1. August 2022

Video über Johannisbeeren im Obstlehrgarten

Dieses ältere Video wurde im Rahmen der Sendereihe "Quer Beet" im Obstlehrarten Coburg gedreht.
1. August 2022

Baumlehrpfad in Fürth am Berg – Schöner Wanderweg mit Lerneffekt

Seinen 12. Geburtstag feiert der Baumlehrpfad des OGV Fürth am Berg im Sommer 2022
26. August 2022

Beerenobst schon nach der Ernte schneiden

Zahlreiche Untersuchungen und Praxiserfahrungen belegen dass ein Schnitt in der Vegetationszeit (Sommerschnitt) vielfältige Vorteile hat
1. September 2022

Weitere Naturgärten gesucht

Durch Kies, Schotter und Co schwinden im direkten Lebensumfeld des Menschen wichtige Lebensräume für Insekten, Vögel und Säugetiere in teils bedenklichem Ausmaß.
19. September 2022

Arche Noah für alte Birnensorten

Zu einem fachlichen Informationsaustausch trafen sich Birnensortenspezialist Thomas Hepperle und Geschäftsführer Thomas Neder