Aktuelles

16. Februar 2023

Welche Gründe sprechen für einen Schnitt?

Auch ein nicht geschnittenes Obstgehölz trägt Früchte. Es sprechen dennoch viele Gründe für den gezielten Einsatz der Schere.
29. Januar 2023

Eiskalte Kunst

Noch ist der Lehrgarten bis Ende März geschlossen. Pflanzen und Kunstexponate freuen sich aber schon auf die Besucher im neuen Jahr.
2. Januar 2023

Lohnt Gemüseanbau im Garten noch?

Zum Jahreswechsel stellen sich auch passionierte Gartenliebhaber so manche Fragen. Unter anderem, ob sich Gemüseanbau überhaupt noch lohnt.
14. Januar 2019

Kübelpflanzen, die im Winter blühen

Für leidenschaftliche Sonnenanbeter und Liebhaber üppiger Blütenpracht gibt es keine so unangenehme Zeit wie die tristen, trüben Wintermonate, wo der tiefe Schlummer im Garten und in der Natur schier endlos erscheint.
24. Januar 2019

Wie viel Dünger braucht mein Gartenboden?

Der Boden ist mit seinen Wasser- und Nährstoffkreisläufen wesentlicher Bestandteil des Naturhaushaltes und somit eines der kostbarsten Güter.
4. Februar 2019

Auf die Plätze fertig los

Trotz Intermezzos von Eis und Schnee steckt der Vorfrühling schon in den Startlöchern.
15. Februar 2019

Volles Haus beim Gartenpflegerkurs

Bis auf den letzten Sitz waren die Plätze im Gasthof Haarther Keller anlässlich des ersten Teils der traditionellen Gartenpflegerkurse besetzt.
23. Februar 2019

Startschuss für die neue Paprikasaison

Auch wenn es im Freiland noch frostig kalt ist, fällt in der warmen, hellen Stube bei passionierten Gemüseliebhabern schon der Startschuss für die neue Gemüsesaison.
3. März 2019

Obstgehölze veredeln 2019

Der Kopulationsschnitt ist Ausgangspunkt für eine ganze Reihe von Veredlungsvarianten und daher besonders hilfreich.
12. März 2019

Salate knackig und frisch

Frischer, knackiger Salat aus dem eigenen Garten schmeckt einfach am besten.
29. März 2019

Beerenobst luftig schneiden

Wer den Schnitt des Beerenobstes nicht schon nach der Ernte erledigt hat, kann jetzt zur Schere greifen und einige gezielte Schnitte durchführen.