Frank Sperling

29. Dezember 2021

Die Mistel Früher geschätzt – heute gefürchtet

Die Mistel Früher geschätzt – heute gefürchtet. Die Mistel zählt zu den parasitischen Blütenpflanzen.
7. Dezember 2021

Edelreiser für 2022 bestellen

Auch im Jahr 2022 bietet der Kreisverband Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V. wieder seinen traditionellen Reiserservice an.
4. Dezember 2021

Ausbildung zum zertifizierten Obstbaumpfleger

Wie bereits schon seit einigen Jahren, so wird auch im Jahr 2022 wieder eine Ausbildung zum zertifizierten Obstbaumpfleger angeboten
3. April 2018

Knackige Radies schon jetzt säen

Radieschen gehören zu den Sprintern unter den Gemüsearten.
12. März 2018

Obstbäume durch Anschäften veredeln

Es gibt zahlreiche Methoden Obstbäume zu veredeln.
4. März 2018

Leuchtende Frühlingsjuwelen

Die sehr mannigfaltige Gattung Iris besteht aus über 200 Arten.
20. Februar 2018

Der Vorfrühling hat begonnen

Der Vorfrühling hat trotz "Schmuddelwetter" schon begonnen.
13. Februar 2018

Obstgehölze fachmännisch schneiden

Praxisnahe Tipps und Tricks zum Thema Obstgehölzschnitt erlernten die Teilnehmer beim traditionellen Schnittkurs des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V. am LRA Coburg.
8. Februar 2018

Kreisjugendverband Coburger Obstsalat

Natur- und Gartenpädagogisches Seminar in Fürth am Berg
3. Februar 2018

Geldbaum im XXXL

Geht es nach der opulenten Blüte des Geldbaumes (Crassula ovata), steht der Familie Kurt Stenzel aus Ebersdorf ein prosperierendes Jahr 2018 ins Haus.
29. Januar 2018

Wein als „Senkrechten Kordon“ ziehen

Noch hat es Zeit mit dem Obstbaumschnitt. Wer Lust aufs Schneiden hat, kann schon mit dem Schnitt seiner Weinreben beginnen.