Frank Sperling

26. Mai 2022

Richtig Sensen lernen vom „Sensenmann“

Die Grasmahd mit der Sense gehörte früher zum traditionellen bäuerlichen Handwerk.
2. Mai 2022

Sensenkurs und Tagesfahrt nach Mainfranken

Der Kreisverband Coburg für Gartenbau und Landespflege e. V. bietet am 19. Mai einen Sensenkurs an. Für die Tagesfahrt nach Mainfranken am 19. Juni sind noch Plätze frei.
1. Mai 2022

Veredlungskurs für zertifizierte Obstbaumpfleger

Ein weiterer Veredlungskurs fand für die Teilnehmer der oberfrankenweiten Obstbaumpfleger Ausbildung am Obstlehrgarten statt.
20. April 2019

Veredlungskurs für angehende Obstbaumpfleger

20 angehende Obstbaumpfleger aus ganz Oberfranken erlernten am Obstlehrten des Kreisverbandes die Basics in Sachen Obstbaumveredlung.
10. April 2019

Aufräumarbeiten im Obstmuttergarten

Obstmuttergarten in Einberg - Schatzkammer der Biodiversität.
3. April 2019

Terminankündigung: Tag der offenen Gartentür (Sonntag, 30.06.2019)

Der Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege lädt am Sonntag, den 30. Juni 2019 zum Tag der offenen Gartentür ein.
3. April 2019

Wie veredelt man Obstbäume?

Hunderte von Edelreisern wurden auch in diesem Jahr wieder im Zuge der Edelreiseraktion des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landepflege e. V. an passionierte Obstliebhaber im Landkreis Coburg verteilt.
29. März 2019

Beerenobst luftig schneiden

Wer den Schnitt des Beerenobstes nicht schon nach der Ernte erledigt hat, kann jetzt zur Schere greifen und einige gezielte Schnitte durchführen.
12. März 2019

Salate knackig und frisch

Frischer, knackiger Salat aus dem eigenen Garten schmeckt einfach am besten.
3. März 2019

Obstgehölze veredeln 2019

Der Kopulationsschnitt ist Ausgangspunkt für eine ganze Reihe von Veredlungsvarianten und daher besonders hilfreich.
23. Februar 2019

Startschuss für die neue Paprikasaison

Auch wenn es im Freiland noch frostig kalt ist, fällt in der warmen, hellen Stube bei passionierten Gemüseliebhabern schon der Startschuss für die neue Gemüsesaison.