Frank Sperling

1. Juli 2022

Hereinspaziert in unsere „grünen Wohnzimmer“

„Hereinspaziert in unsere grünen Wohnzimmer- es darf flaniert und gefachsimpelt werden
25. Juni 2022

Terminänderung: Johannisbeeren in Schwarz, Rot, Gelb, Rose und Grün (Führung)

Witterungsbedingt muss die Veranstaltung zum Thema Johannisbeeren vom 21. Juli auf den 7. Juli vorgezogen werden. Interessenten treffen sich um 18 Uhr am Obstlehrgarten.
25. Juni 2022

Obstwiesen insektenfreundlich mähen

Was auf den ersten Blick vielleicht aussehen mag, wie ein Archivbild aus der 70/ 80 er Jahren, ist seit kurzem wieder praktizierte Realität am Obstmuttergarten des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V. in Einberg
5. Oktober 2019

Coburger Weinlese 2019

Fast 20 Rebsorten durften die Besucher der traditionellen Coburger Weinlese am Obstlehrgarten kosten, um anschließend deren äußere und innere Eigenschaften mit einem Fragebogen kritisch zu bonitieren.
28. September 2019

Obst im Zeichen des Klimawandels – Pionierarbeit am Obstlehrgarten

Der Klimawandel beeinträchtigt zunehmend auch den Obstanbau im Hausgarten.
12. September 2019

Coburger Weinlese 2019

Frühe Tafeltrauben gedeihen seit einigen Jahren auch bei uns prächtig.
28. August 2019

Dekorative Apfelrose

Großfruchtige Wildrosen sind wegen ihrer einfachen Blüten für Insekten besonders interessant.
12. August 2019

Sommerschnitt bei Beerenobst

Zahlreiche Untersuchungen und Praxiserfahrungen belegen dass ein Schnitt in der Vegetationszeit (Sommerschnitt) vielfältige Vorteile hat.
3. August 2019

Sommerfest 2019 wieder ein schöner Erfolg

Trotz brütender Hitze fand auch in diesem Jahr wieder das Sommerfest "Garten, Kunst und Musik" am Obstlehrgarten statt.
26. Juli 2019

Garten Kunst und Musik am Obstlehrgarten

Das traditionelle Sommerfest des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V. findet in diesem Jahr am Samstag, 27. Juli am Obstlehrgarten statt.
12. Juli 2019

Wenn Stachelbeeren in den Himmel wachsen

Die Stachelbeere ist ein ideales Naschobst, das auch noch im kleinsten Garten, so er denn nicht komplett verschattet ist, ein Plätzchen findet.