Frank Sperling

25. Februar 2022

Tipps und Kniffs rund um den Rosen- und Ziergehölzschnitt

Der Workshop „Ziergehölze fachmännisch schneiden“ bildete den Auftakt der klassischen Gartenpflegerkurse des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V.
25. Februar 2022

Obstmuttergarten in Einberg – Schatztruhe der Biodiversität

Der Obstmuttergarten am Ortsrand von Einberg hat sich im Laufe der Jahre zu einer kleinen Schatzkammer in Sachen Biodiversität entwickelt
14. Februar 2022

Die Zaubernuss – leuchtendes Gartenjuwel

Nach einer allzu langen Periode trüber Wintertage kehrt in den Hausgärten so langsam der Frühling ein.
20. August 2018

Kraut der 5 Geschmacksrichtungen

Wildobstarten sind robust und liegen im Trend der Zeit.
12. August 2018

Kreiswettbewerb: Das schönere Dorf, die schönere Stadt – Endbewertung

Prämierung der Sieger im Kreiswettbewerb "Das schönere Dorf - die schönere Stadt"
3. August 2018

Johannisbeerverkostung am Obstlehrgarten

Stolze 27 Sorten an roten, gelben, weißen und schwarzen Johannisbeeren wachsen momentan im Obstlehrgarten des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e. V.
29. Juli 2018

Erdbeeren für die kommende Ernte pflanzen

Die Zeit zwischen Ende Juli bis Mitte August ist die klassische Zeit um neue Erdbeeren zu pflanzen.
10. Juli 2018

Garten, Kunst und Musik am Obstlehrgarten

Am Samstag, 21. Juli 2018 findet das Sommerfest des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V. am Obstlehrgarten (Parkplatz Landratsamt) unter dem Motto: "Garten, Kunst und Musik" statt.
3. Juli 2018

Bunte Johannisbeeren

Johannisbeeren zählen zum dankbarsten Beerenobst.
29. Juni 2018

Tag der offenen Gartentür 2018

Beindruckender Palmengarten - Einladender Landgarten
20. Juni 2018

Erlesene botanische Kostbarkeiten

Beindruckender Palmengarten - Einladender Landgarten