Frank Sperling

12. März 2023

Neuer „Wohnraum“ für den Obstmuttergarten

Im Obstmuttergarten des Kreisverbandes gedeihen mittlerweile über 80, teils stattliche Obsthochstämme.
24. Februar 2023

Ziergehölze fachmännisch schneiden

Der Workshop „Ziergehölze fachmännisch schneiden“ bildete den Auftakt der klassischen Gartenpflegerkurse des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V.
16. Februar 2023

Welche Gründe sprechen für einen Schnitt?

Auch ein nicht geschnittenes Obstgehölz trägt Früchte. Es sprechen dennoch viele Gründe für den gezielten Einsatz der Schere.
19. September 2021
Wer viele Jahre lang Freude an seinem Obstbaum haben will, muss die Wahl von Sorte und Unterlage gut überdenken. (Im Bild: Der robuste Winterapfel Florina)

Pflanzung der Obstgehölze sorgfältig planen

Die klassische Pflanzzeit bei Obstgehölzen ist der Herbst und das zeitige Frühjahr
10. September 2021

Klimawandel im Hausgarten – Holzbiene

Im Zeichen des Klimawandels stellen sich in blütenreichen Hausgärten auch neue Blütenbesucher ein.
29. August 2021

Homo Horticulus -Gartenmensch- Karlheinz Friederich aus Neuensorg

Karlheinz Friedrich aus Neuensorg beschreibt seinen Garten freimütig als naturnah, aber durchaus arbeitsintensiv
28. August 2021
Die gelb-schwarze Raupe ist im dichten Blätterwerk gut getarnt und geschützt. Oft entdeckt man sie zu spät.

Buchsbaumzünsler im Anmarsch

Als wäre der Befall durch die pilzlichen Schaderreger nicht schon Ärger genug, hat sich nun im Raum Coburg auch noch der Buchsbaumzünsler ausgebreitet.
6. August 2021

Ehrungsveranstaltung am Obstlehrgarten

Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage konnten in der letzten Zeit eine Reihe von Ehrungen und Auszeichnungen für den Kreisverband Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V. nicht stattfinden
18. Juli 2021

Oberfränkisches Gartengespräch im Obstlehrgarten

Eine erlesene kleine Schar oberfränkischer Gartenfreunde traf sich im Obstlehrgarten des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V. zum Gartengespräch.
18. Juli 2021

Veredlungskurs für Obstbaumpfleger

Zum Modul Veredlung in Theorie und Praxis im Rahmen der Ausbildung zum zertifizierten Obstbaumpfleger trafen sich angehende Obstexperten aus ganz Oberfranken am Obstlehrgarten.
18. Juli 2021

Bernd Carls „Gartengold“

Es soll ambitionierte Naturfreunde geben, die zum Goldwaschen sogar bis ins weit entfernte Kanada reisen.