Frank Sperling

1. August 2022

Video über Johannisbeeren im Obstlehrgarten

Dieses ältere Video wurde im Rahmen der Sendereihe "Quer Beet" im Obstlehrarten Coburg gedreht.
18. Juli 2022

Klimabaumarten im Test

Auch wenn niemand in Lage ist das zukünftige Klima exakt vorherzusagen, muss man sich auf Jahre mit großen Wetterextremen einstellen. Das geänderte Klima der letzten Jahre spricht mittlerweile für sich.
18. Juli 2022

Johannisbeeren im Geschmackstest

Auf stolze 30 Sorten ist mittlerweile das Johannisbeersortiment am Obstlehrgarten des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V. angewachsen
17. Februar 2020

Großer Andrang beim Schnittkurs

Fast 50 Gartenfreunde konnte Thomas Neder beim Schnittkurs des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V.
4. Februar 2020

Von zauberhaften Frühlingsgeophten und nützlichen Hummeln – Volles Haus beim Gartenpflegerkurs

Eine stattliche Zahl wissbegieriger Gartenfreunde konnte 2. Vorsitzender, Reiner Brückner im Namen von 1. Vorsitzenden, Landrat Sebastian Straubel im Haarther Keller begrüßen.
15. Januar 2020

Geißfußveredlung

Wer gerne veredelt und geschickt im Umgang mit dem Veredlungsmesser hat, kann bereits im Winter mittels Geißfußpfropfen veredeln.
3. Januar 2020

Wenig bekannte Elsbeere

Die Elsbeere (Sorbus torminalis) ist regional auch als Ruhrbirne oder Schweizer Birnbaum bekannt.
12. Dezember 2019

Gesunder Chinakohl

Im Zeichen des Klimawandels wird der Selbstversorger - Gemüseanbau im Frühjahr und Herbst, wenn die Temperaturen noch mäßig und das Wasser noch oder wieder ausreichend vorhanden ist, immer wichtiger.
20. November 2019

Neue Baumarten

Neue Baumarten für das Coburger Land
3. November 2019

Vögel ganzjährig füttern

Ab den 1960er Jahren hat das Zufüttern wildlebender Vögel einen ganz neuen Stellenwert bekommen
18. Oktober 2019

Preisträger im Wettbewerb Dorfökologie 2019

Gartenfreunde Stöppach e. V. Preisträger im Wettbewerb Dorfökologie