Frank Sperling

1. Januar 2023

Homo horticulus – Wolfgang Kalb aus Scheuerfeld

Wolfgang Kalb ist stolzer Besitzer eines etwa 500 m2 großen Gartens in Scheuerfeld
18. Dezember 2022

Traumgärten im Münsterland/Holland

Nach langen Monaten und Jahren des Wartens können wir nun unsere Mehrtagesfahrt realisieren.
27. November 2022

Informatives Vorständeseminar sehr gut besucht

Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Seminar für Vorstände und Mitglieder der Vereinsleitungen
20. April 2018

Terminankündigung: Tag der offenen Gartentür

Der Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege lädt am Sonntag, den 24. Juni 2018 zum Tag der offenen Gartentür ein
12. April 2018

Obstveredlungen sichern Biodiversität

In einer Zeit der rapide abnehmenden Artenvielfalt und des rasant zunehmenden Sortenschwundes haben Obstsortengärten die Funktion einer Art Arche Noah
3. April 2018

Knackige Radies schon jetzt säen

Radieschen gehören zu den Sprintern unter den Gemüsearten.
12. März 2018

Obstbäume durch Anschäften veredeln

Es gibt zahlreiche Methoden Obstbäume zu veredeln.
4. März 2018

Leuchtende Frühlingsjuwelen

Die sehr mannigfaltige Gattung Iris besteht aus über 200 Arten.
20. Februar 2018

Der Vorfrühling hat begonnen

Der Vorfrühling hat trotz "Schmuddelwetter" schon begonnen.
13. Februar 2018

Obstgehölze fachmännisch schneiden

Praxisnahe Tipps und Tricks zum Thema Obstgehölzschnitt erlernten die Teilnehmer beim traditionellen Schnittkurs des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V. am LRA Coburg.
8. Februar 2018

Kreisjugendverband Coburger Obstsalat

Natur- und Gartenpädagogisches Seminar in Fürth am Berg