Frank Sperling

2. Dezember 2023

„Buddhas Hand“ für die Weihnachtsbäckerei

Wenn es um ihre Lieblinge, nämlich Zitronen, Mandarinen Orangen und Co geht, lohnt für sie jede Minute
8. November 2023

Haussperlinge in Not

Bis Mitte der 1960er Jahre wurden Sperlinge als Schädlinge beschimpft...
1. November 2023

Vollmundiger Apfelsaft und exotische Indiana Bananen zum Abschluss

Zum Abschluss der offiziellen Gartensaison fand am 16. Oktober eine Fachführung durch den herbstlichen Obstgarten statt.
1. Mai 2021

Stammschutz für den Einberger Obstmuttergarten

Früher war es üblich im ausgehenden Winter seine Obstbäume zu kalken und zu weißeln.
20. April 2021

Homo horticulus – Ehepaar Röhrich aus Niederfüllbach

Sigrun und Horst Röhrich sind stolze Besitzer eines vielfältigen, offenen Naturgartens.
2. April 2021

Gleußener Quittenlehrpfad

"Aphrodites Frucht" im Himmelreich - Gleußener Quittenlehrpfad wächst heran
19. März 2021

Es leuchtet der Vorfrühling

Bei den hohen Temperaturen nach den eisigen Winternächten ist der Vorfrühling nicht mehr zu halten. In vielen Gartenecken leuchtet es schon.
10. März 2021

Obstmuttergarten Einberg

Damit Purpurroter Cousinot und Co weiterhin üppig blühen und fruchten
20. Dezember 2020

Edelreiser bestellen – Sortenvielfalt erhalten

Der Kreisverband Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V. bietet auch für das kommende Jahr wieder seinen traditionellen Reiserservice an.
11. Dezember 2020

Beerenbuffet für die hungrige Vogelwelt auftischen

Unsere heimische Vogelwelt hat es zunehmend schwerer in der freien "Natur" ausreichend Nahrung zu finden.
20. November 2020

Wilde Salate trotzen dem Winter

Wer rechtzeitig an die Winterernte gedacht hat, kann dank des milden Winterwetters im Gemüsegarten noch beherzt weiter ernten.