Aktuelles

29. Mai 2023

Private Gartenparadiese laden ein

Der Tag der offenen Gartentür, den der Kreisverband Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V. seit nunmehr über 20 Jahren organisiert, findet in diesem Jahre bereits am Sonntag, 4. Juni in der Zeit von 10 bis 16 Uhr statt.
27. Mai 2023

Kräuterwanderung am Lauterberg

Am Dienstag, 16. Mai trafen sich 30 Interessierte Naturfreunde zu einer Kräuterwanderung, die der Kreisverband in sein Jahresprogramm mit aufgenommen hatte.
24. Mai 2023

Johannisbeersortiment des Obstlehrgartens in der Gartenpraxis

Das breite Sortenspektrum von Johannisbeeren hat zusammen mit den getesteten Erziehungsvarianten Erwähnung in der Zeitschrift „Gartenpraxis“ gefunden.
3. Oktober 2023
Familie Zarske Fürth am Berg mit Ehrenvorsitzendem Siegfried Wittmann rechts (Foto: Neder)

Sieger im Wettbewerb „Vertikales Grün“ stehen fest

„Vertikales Grün“ lautete der diesjährige kreisinterne Wettbewerb des Kreisverbandes Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V.
7. Oktober 2023

„Coburger Weinlese“ am Obstlehrgarten

`Isabella Blau` macht das Rennen
1. November 2023

Vollmundiger Apfelsaft und exotische Indiana Bananen zum Abschluss

Zum Abschluss der offiziellen Gartensaison fand am 16. Oktober eine Fachführung durch den herbstlichen Obstgarten statt.
8. November 2023

Haussperlinge in Not

Bis Mitte der 1960er Jahre wurden Sperlinge als Schädlinge beschimpft...
2. Dezember 2023

„Buddhas Hand“ für die Weihnachtsbäckerei

Wenn es um ihre Lieblinge, nämlich Zitronen, Mandarinen Orangen und Co geht, lohnt für sie jede Minute
21. Dezember 2023

Der Grünfink – „Chef“ am Futterbrett

Vögel an der Futterstelle zu beobachten macht jungen und erfahrenen Vogelfreunden jetzt im Winter wieder viel Spaß
9. Januar 2024

Kiwis schneiden

Wer schon jetzt mit dem Obstbaumschnitt loslegen möchte, kann den Anfang bei Kiwis machen
14. Januar 2024

Der Seidenschwanz – Erlesener Wintergast im Coburger Land

Der Seidenschwanz (Bombycilla garrulus) zählt zu den Highlights unter den gefiederten Wintergästen.