Frank Sperling

14. Januar 2024

Der Seidenschwanz – Erlesener Wintergast im Coburger Land

Der Seidenschwanz (Bombycilla garrulus) zählt zu den Highlights unter den gefiederten Wintergästen.
9. Januar 2024

Kiwis schneiden

Wer schon jetzt mit dem Obstbaumschnitt loslegen möchte, kann den Anfang bei Kiwis machen
21. Dezember 2023

Der Grünfink – „Chef“ am Futterbrett

Vögel an der Futterstelle zu beobachten macht jungen und erfahrenen Vogelfreunden jetzt im Winter wieder viel Spaß
18. Juli 2021

Veredlungskurs für Obstbaumpfleger

Zum Modul Veredlung in Theorie und Praxis im Rahmen der Ausbildung zum zertifizierten Obstbaumpfleger trafen sich angehende Obstexperten aus ganz Oberfranken am Obstlehrgarten.
18. Juli 2021

Bernd Carls „Gartengold“

Es soll ambitionierte Naturfreunde geben, die zum Goldwaschen sogar bis ins weit entfernte Kanada reisen.
4. Juli 2021
„In den Griff bekommen“ wollten die beiden Gartenfreunde ihren Garten nicht, sondern nur das Nötigste tun und sich dabei am Garten freuen.

Homines Horticuli: Sybill Kolenda und Johannes Körner

Sybill Kolenda und Professor Johannes Körner aus Großgarnstadt bewohnen ein altes Fachwerkhaus, das sie in jahrelanger Arbeit mit sehr viel Herzblut und Fachverstand renoviert haben.
24. Juni 2021

Begeistert vom Obstlehrgarten

Endlich war es wieder soweit und der Kreisverband Coburg für Gartenbau und Landespflege e.V. konnte im Obstlehrgarten eine kleine Gruppe willkommen heißen.
12. Juni 2021

„Altersgerechte Gärten“ im Fokus des aktuellen Wettbewerbs

„Mein altersgerechter Garten“, so lautete das Motto des diesjährigen Wettbewerbs 2021
9. Juni 2021

Abendspaziergang durch den Obstlehrgarten am 17. Juni 2021

Der Abendspaziergang durch den Obstlehrgarten am 17. Juni findet wie geplant statt. Beginn 18:00 Uhr.
3. Juni 2021

Neue Obstarten im Zeichen des Klimawandels

Klimawandel mit heißeren und trockeneren Sommern, intensiverer Sonneneinstrahlung, milderen Wintern aber auch oft kräftigen Spätfrösten stellt den Hausgarten vor große Herausforderungen.
3. Juni 2021

Homo horticulus – Ehepaar Zarske aus Fürth am Berg

Wolfgang und Marina Zarske begeistern sich schon seit Jahrzehnten für ihren Garten